












glaz [bretonisch]: alle Farben des Ozeans
Übersetzen: I. (jmdn.) mit einem Boot, einer Fähre ans andere Ufer fahren, ein Wasser überqueren. II. einen Text schriftlich oder mündlich in eine andere Sprache übertragen
Künstlerbuch / Installation, 2022 23 Exemplare, gedruckt im Handoffset und Digitaldruck, koptisch gebunden Texte, Gedichte, Lochkamerafotografien
Dieser sprachlichen Analogie, der Doppelbedeutung von Übersetzen widmet sich das Künstlerbuch. In den essayistischen Texten und poetischen Fragmenten, bebildert mit Lochkamerafotografien von verschiedenen Wassern, werden Verbindungen zwischen dem Wassermotiv und Sprache vorgeschlagen: Wie ist sie beschaffen, die Oberfläche, Tiefe, Dunkelheit, das Ufer, der Abgrund? Auf verschiedenen Text- und Buchebenen wird das Verhältnis von Sprache und Welt, von Sprachen zueinander und das Schweigen dazwischen untersucht. Tiefblau ist das Buch beim ersten Durchblättern. Entfaltet man jedoch den Altarfalz, öffnet sich das weite Meer. Titel der Arbeit ist das bretonische Wort „glaz“, welches die sonderbaren Meerfarben des Atlantiks an der Küste der Bretagne benennt. Verhangen ist der weite Himmel dort oft, das Meer dunkel, tiefblau, grünbraun von Algen, hellgrau von Gischt, auf deutsch nicht weiter benennbar, dort: glaz.
The book is dedicated to an analogy in German expression, where "Übersetzen" means two things: linguistic translation and the crossing of water by boat. Short prosa texts, poems and pinhole photographs suggest connections between the image of crossing a water and translating a language to another as shared motifs emerge: surface, depth, darkness, shore, abyss, ... On different text and book levels the work reflects on the relationship between language and world, between one language and another, and the silence in between. Title of the book is the Breton word "glaz", which refers to the peculiar sea colors of the Atlantic Ocean on the coast of Brittany. The wide sky is often overcast there, the sea dark, deep blue, green brown from algae, light gray from spray, in German language not further nameable, there: glaz.
Dokumentation: Alexander Burzik & Anna Egerter